Kolpingfamilie
Letzte Änderung
Was heißt heute "Kolping leben"?
- Wir sind eine generationenübergreifende, familienhafte Gemeinschaft für Jung und Alt
- Wir nehmen uns Kolping zum Vorbild
- Wir sind in der Kirche zu Hause
- Wir sind ein christlicher Sozialverband
- Wir pflegen eine sinnvolle Freizeitgestaltung
- Wir sehen Lernen und Bildung als Chance
- Wir eröffnen Perspektiven für die Jugend
- Wir verstehen uns als Anwalt für die Familie
- Wir treten für eine soziale Arbeitswelt ein
- Wir engagieren uns in Kirche und Gesellschaft
- Wir spinnen ein weltweites Netz der Partnerschaft
- Wir laden ein und machen Mut zur Gemeinschaft
Spruch: „Schön reden tut’s nicht, die Tat ziert den Mann.“
Adolf Kolping
Programm für die Monate Mai bis August 2023
Mai 2023
Mittwoch, 3.5. | Kolping-Stammtisch ab 17.00 Uhr im Haus Sommerhof | Ernst Fritz |
Freitag, 5.5. | Skat für Anfänger 18.00 Uhr im Gemeindesaal St. Franziskus (ca. 3h) Theorie und Skatspielen unter Anleitung Anmeldung bis 3.5.2023 an ernst.fritz@t-online.de oder Tel. 07031-800783 | Ernst Fritz |
Donnerstag, 11.5. | Brotbacken mit Sauerteig 17:30 Uhr im Gemeindesaal St. Franziskus Theorie und Praxis der Zubereitung eines Brotes mit Sauerteig. | Martina Ott |
Freitag, 12.5. | Backen des Brotes im Backhaus Maichingen Kosten werden umgelegt; Anmeldung bis 7.5. an ro.ma.ott@gmx.de oder Tel. 07031-6317170 | Martina Ott |
Dienstag, 16.5. | Der Kreis-Seniorenrat stellt sich vor | Ernst Fritz |
Mittwoch, 24.5. | Maidandacht in Ergenzingen 14:30 Uhr im „Kapellchen“ mit Pfr. Basani, anschließend Einkehr Anmeldung bis 20.5. an Gerd Ott gj.ott@t-online.de oder Tel. 7629329 | Gerd Ott |
Juni 2023
Mittwoch, 7.6. | Kolping-Stammtisch ab 17.00 Uhr im Haus Sommerhof | Ernst Fritz |
Sonntag, 11.6. | Fahrrad-Tour nach Böblingen 09:30 Uhr Gottesdienst in St. Joseph anschließend: mit Fahrrad (oder Auto) zum Riesenrad am Flugfeld Weiterfahrt zum Mittagessen im Schönbuch-Bräu. Anmeldung bis 21.5. an RainerSchuessler@web.de oder Whats App (01578 762 5130) | Rainer Schüssler |
Sonntag, 25.6. | Bauernkriegsmuseum Böblingen 15:00 Uhr Böblingen, Pfarrgasse 2 Lea Wegner führt durch die Sonderausstellung „Krieg und Krisen in Böblingen“ vom 16. bis zum 20. Jahrhundert. Das Haus ist barrierefrei und es gibt Sitzgelegenheiten. Kosten: 6 € pro Person anschl. Gemeinsames Vesper im Schönbuchbräu Anmeldung bis 20.6 an ernst.fritz@t-online.de oder Tel. 800783 | Ernst Fritz |
Juli 2023
Mittwoch, 5.7. | Kolping-Stammtisch ab 17.00 Uhr im Haus Sommerhof | Ernst Fritz |
Samstag, 8.7. | Alpaka-Trekking in Nürtingen 11:00 Uhr Nürtingen, Hochen 4 (Zufahrt über Böllatstr.) 1 Stunde Wanderung - jeder, der will erhält ein Alpaka zum Führen Kosten: 25 € Erwachsene, 16 € Jugendliche bis 15 Jahre Anschließend: Rucksackvesper im Alpakahof, Getränke vor Ort Anmeldung: bis 27.Mai (4 Wochen Anmeldefrist !!) an Ernst Fritz ernst.fritz@t-online.de oder Tel. 800783 | Ernst Fritz |
Freitag, 14.7. | Spieleabend 19 Uhr Gruppenraum St. Franziskus Spiele: Qwirkle Cubes, Anno Domini, Bluff, u.a. Anmeldung bis spätestens 12.7. an ro.ma.ott@gmx.de oder Tel. 07031-6317170 | Martina Ott |
Dienstag, 18.7 | Vorstandssitzung 19.00 Uhr im Konferenzsaal (kleiner Gemeindesaal) St. Joseph Programm-Planung für September bis Dezember 2023 | Ernst Fritz |
Samstag, 29.7. | Grillfest ab 13 Uhr Vorplatz St. Joseph ab 14 Uhr Steak und Würste vom Grill Essen und Getränke werden gegen Spende gestellt. | Ernst Fritz |
Die aktuellen Termine finden Sie auch hier: Aktuelles - sowie im jeweils neuesten Kirchenfenster angegeben.
Kontakt:
über das Pfarrbüro Tel.: 07031-7 34 49 10