Deutsch Português

Sommerferienmomente

Als Kind waren 6 Wochen Sommerferien wie eine Verheißung für mich.

Und diese Verheißung versprach zuverlässig:
Jede Menge Eis, im Wasser treiben, Lagerfeuerabende, Zeit mit Lieblingsmenschen, den Geruch nach Sonnencreme, unterwegs sein, Zeit zum Zeit verschwenden haben und vor allem: Unbeschwertheit.
Eine Zeit, um das Leben zu atmen und zu genießen.

Vielleicht kannst du in diesem Sommer nicht über mehrere Tage Urlaub machen und hast auch keine Ferien. 
Aber vielleicht gelingt es dir trotzdem nach Sommerferienmomenten Ausschau zu halten.
Die, in denen sich alles kurz leicht(er) anfühlt. Die, in denen du einen Moment Erholung spürst.

Vielleicht ist es ein Ort, ein Gegenstand, Vorfreude auf etwas in diesem Sommer oder Geräusche, die dich spüren lassen:
Jetzt ist Sommer.   Miriam, Netzgemeinde DA-ZWISCHEN, In: Pfarrbriefservice.de
 

Aktuelles aus unserer Gemeinde

Letzte Änderung

Parkplätze bei St. Joseph

Da auf das Kirchendach der St.Josephskirche in den kommenden 2 Wochen eine Solaranlage montiert wird, müssen die  Parkplätze im hinteren Bereich der Kirche für die Dacharbeiten abgesperrt werden.

Weiterhin wird in der nächsten Woche bis voraussichtlich Mittwoch der Straßenbelag in der Liebenzeller Straße erneuert, daher sind die Parkplätze vor dem Pfarrbüro an diesen Tagen nicht benutzbar.

Danke für ihr Verständnis für diese notwendigen Arbeiten. 
 

Auferstehung Christi geht an die rumänisch christlich-orthodoxe Kirchengemeinde

Foto: S.Wolf

 
Die rumänisch christlich-orthodoxe Kirchengemeinde übernimmt zum 01.01.2026 die Kirche Auferstehung Christi am Hans-Thoma-Platz 1 in Sindelfingen.
Der Kaufvertrag für die Kirche wurde am 7.8.2025 unterzeichnet.

Die Gemeinde zur Hl. Dreifaltigkeit hatte sich schon vor längerer Zeit dafür ausgesprochen, die Kirche an die rumänisch-orthodoxe Gemeinde abzugeben. 
Damit reagiert die Kirchengemeinde auch auf den von der Diözese initiierten Gebäudeprozess; sie bleibt weiterhin als Kirche sichtbar, ist aber nicht mehr Eigentümer des Gebäudes.

In Abstimmung mit der rumänisch-orthodoxen Gemeinde wird die Kirchengemeinde Dreifaltigkeit weiterhin Gottesdienste in der Viehweide feiern.

Die rumänisch christlich-orthodoxe Kirchengemeinde im Landkreis Böblingen wurde 2019 gegründet. Sie steht unter dem Patronat des Hl. Evangelisten Johannes und der Hl. Afra von Augsburg.
Die Kirchengemeinde ist seit 2023 volles Mitglied der ACK-Sindelfingen, davor war sie von 2019-2023 als Gast dabei.

Die Internetseite der rumänischen Gemeinde und weitere Informationen finden Sie hier: https://parohia-boeblingen.de/
 

Öffnungszeiten Pfarrbüro St. Joseph

In den Sommerferien (31.7. – 13.9.) ist das Pfarrbüro St. Joseph jeden Vormittag von 9.00 – 11.30 Uhr geöffnet.
Am Freitag, 22.8. ist das Pfarrbüro geschlossen.
Vom 22.9. – 26.9. ist das Pfarrbüro wegen einer Fortbildung geschlossen.
 

Vertretung in den Sommerferien

Da Pfr. Basani und Pfr. Grace sich gegenseitig in den Urlauben vertreten müssen, finden im August und September vermehrt Wort-Gottes-Feiern statt und Werktagsgottesdienste müssen zum Teil entfallen. Eucharistiefeiern werden am Wochenende im August und September abwechselnd in den Sindelfinger Kirchen angeboten.
Informationen zu den Gottesdienstplänen finden Sie in den Kirchenblättern der verschiedenen Kirchen, der Zeitung und hier im Internet.
 

Kräutersegnung im Gottesdienst

In der Eucharistiefeier am Freitag, 15.8. um 18.00 Uhr in St. Joseph werden Kräuter gesegnet und Kräuterbüschel gegen eine Spende abgegeben.
 

Sommerfest im Hinterweil

12. Juli – Sommerfest im Hinterweil – so stand es im Veranstaltungskalender und die Einwohner vom Stadtteil - jung und alt feierten vor und im ökumenischen Gemeindezentrum ein fröhliches Fest. 

Mittendrin war auch das AnsprechBarMobil mit einem Bastelangebot. 
Unter der Anleitung von Cornelia Radi und Johanna Dwojak hatten nicht nur die Kinder großen Spaß dabei, Tiermasken auszumalen und Fische mit Seidenpapier zu basteln.
 

Rückblick: Sitzung KGR mit den Jugendleitern

Zu seiner letzten Sitzung vor der Sommerpause lädt der Kirchengemeinderat traditionell die Jugendleiter der Gemeinde ein. 

Bevor es zum gemütlichen Teil mit Pizza und Getränken überging, stellte Dr. Ute Reuter von der keb (katholischen Erwachsenenbildung) den Kirchengemeinderäten und vor allem den Jugendlichen das AnsprechBarMobil und die daraus weiterentwickelten Möglichkeiten vor: die AnspielBar und AnsprechBar im Dialog. 

Letzteres ein Projekt zur Demokratieförderung, das Menschen im öffentlichen Raum ins Gespräch bringt zu der Frage: Was bewegt dich? – Lass uns darüber reden.
 

Erstkommunion und Firmung 2026

Vor den Sommerferien sind die Einladungsbriefe für die Erstkommunion und Firmung 2026 mit der Bitte zur Anmeldung verschickt worden. Falls Sie ein Kind haben, das im Schuljahr 2025/26 die 3. Klasse bzw. die 9. Klasse besucht und keinen Einladungsbrief zur Erstkommunion bzw. Firmung 2026 erhalten haben, melden Sie sich bitte bis 30.08.2025 im Pfarrbüro St. Joseph.
 

Kirchenmusik

Für die musikalische Gestaltung des Erntedankgottesdienstes am 27.9. um 18.00 Uhr in St. Franziskus werden Musiker*innen aus unsere Gemeinde gesucht. Wer ein Musikinstrument spielt oder gerne singt ist herzlich willkommen.

Die Probentermine dafür sind:

  • Sa., 13.9., 15.00 - 16.30 in St. Franziskus (optional)
  • Sa., 27.9., 16.00 - 17:45 in St. Franziskus mit anschl. Gottesdienst 

Für weitere Infos und für nähere Absprachen nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf:
Markus Geiger, 0178-9810336 
geiger.markusdontospamme@gowaway.gmx.de
Martina Ott, 0176 83580380 
martinagisela.ottdontospamme@gowaway.web.de
 

Vorschau Runder Tisch, „Save the Date“

Nach den Sommerferien geht es mit großen Schritten an die Planung für das Jahr 2026. 
Daher bitten wir alle Gruppen unserer Gemeinde, sich schon für die Planungen im nächsten Jahr Gedanken zu machen. Am Montag, 20.10. um 19.00 Uhr werden sich alle Verantwortlichen der Gruppen im Gemeindehaus St. Joseph zu einem Runden Tisch treffen, um den Kalender für 2026 mit neuen Terminen zu füllen. 

Bitte merken Sie sich diesem Termin schon einmal vor. 
 

Termine nach den Sommerferien

KGR-Sitzung

Der Kirchengemeinderat trifft sich zu einer öffentlichen Sitzung nach den Sommerferien am Mittwoch, 17.9. um 19.30 Uhr in St. Franziskus.
 

Seniorennachmittag

Am Donnerstag, 18.9. um 15:00 Uhr treffen sich die Senioren zum Seniorennachmittag mit Kaffee und Kuchen und fröhlicher Gymnastik mit Frau Fischer.
 

Elternabend Erstkommunion

Die Eltern der Erstkommunionkinder sind am Dienstag, 23.9. um 19:30 Uhr ins Gemeindehaus St. Joseph zu einem ersten Elternabend eingeladen. 
 

Kolping

Die Kolpingfamilie bietet am Freitag, 12.9. „Backen im Backhaus“ an. Treffpunkt ist ab 16:00 Uhr am Backhaus Maichingen. Bitte mitbringen: Tassen, Gläser, Besteck und Teller. 
Eine Anmeldung ist notwendig bis 9.9. bei Martina Ott per Email: ro.ma.ottdontospamme@gowaway.gmx.de

Am Sonntag, 21.9. plant die Kolpingfamilie einen Besuch auf dem „Campus Galli“ mit Führung. 
Anmeldung bis 7.9. bei Gerhard Seidler. 
Nähere Infos gibt es nach der Anmeldung. Abfahrt an der St. Josephskirche mit Privatautos.
 

Kinderbibeltag

Der Kinderbibeltag findet in diesem Jahr am Samstag, 11.10. in St. Franziskus statt. Der Abschlussgottesdienst wird am Sonntag, 12.10. um 11:00 Uhr in der St. Franziskuskirche sein. 
Flyer und Anmeldungen werden nach den Sommerferien in den Kirchen ausliegen.
 

Es sind noch Plätze frei - Entdecke die Wunder

Gemeindereise nach Indien
Vom 22.1. – 5.2.2026 wird eine Gemeindereise nach Indien von unserer Kirchengemeinde St. Joseph angeboten. Pfr. Basani wird die Reise begleiten und auch das Schulprojekt, das wir unterstützen, direkt vor Ort vorstellen. 

Im Programm enthalten sind: 

  • Besuch bedeutender religiöser und historischer Stätten 
    (z. B. Taj Mahal, Delhi, Jaipur, Kerala, Hyderabad)
  • Begegnungen mit lokalen Gemeinden, sozialen Projekten und kirchlichen Initiativen
  • gemeinsames Erleben von indischer Gastfreundschaft, Küche und Traditionen
  • Besuch der Heimatdiözese von Pfr. Basani. 

Kosten: 2.899,-- € inkl. Flug, Unterkunft, Transport und Verpflegung. Anmeldung bis Ende August 2025 im Pfarrbüro. 
Bei Interesse können Sie sich gerne im Pfarrbüro melden um weitere Informationen zu bekommen. 
Details zur Reise finden Sie hier:
 

Ökumenische Handy-Sammelaktion „Handys als Kollekte“

Foto: Freepic

Von Anfang September 2025 bis zum 11.1.2026 beteiligen wir uns an der ökumenischen Sammelaktion „Handys als Kollekte“. 
Ziel ist es, ausgediente und nicht mehr verkäufliche Mobiltelefone zu sammeln und mit dem Erlös der Aktion Projektarbeit von missio Aachen e.V. sowie Brot für die Welt zu unterstützen. 

Eine Sammelbox steht ab Mitte September zu jedem Sonntagsgottesdienst in der 
St. Josephskirche bei der Tür zur Sakristei bereit. 
Sie können die alten Handys auch gern in der Dekanatsgeschäftsstell D12, 
Sindelfinger Str. 12 in Böblingen oder im Pfarrbüro St. Joseph abgeben.
 

Öffnungszeiten Pfarrbüro

Das Pfarrbüro ist am Dienstag, 15.7. wegen einer Fortbildung geschlossen.
In den Sommerferien (31.7. – 13.9.) ist das Pfarrbüro St. Joseph jeden Vormittag von 9.00 – 11.30 Uhr geöffnet.
Vom 22.9. – 26.9. ist das Pfarrbüro wegen einer Fortbildung geschlossen.

Mosaik

Mosaik ist die dreimal jährlich erscheinende Zeitschrift der katholischen Kirchengemeinden in Sindelfingen. Die Ausgabe für das Osterfest gibt uns Impulse für Erneuerung - sowohl spirituell als auch gesellschaftlich. Hier können Sie die Ausgabe für die Osterzeit 25 als PDF herunterladen.
Es liegen auch Exemplare in den Kirchen aus.

Newsletter

Möchten Sie in Zukunft aktuelle Informationen aus unserer Kirchengemeinde bequem und regelmäßig per Email-Newsletter erhalten?
Anmelden können Sie sich dazu hier:

Facebook / Instagram

Besuchen und liken Sie uns auch auf Facebook. Dort erhalten Sie außerdem Einladungen zu unseren Veranstaltungen und weitere Informationen.

 

Instagram


Sie können uns jetzt
auch auf Instagram besuchen.