Deutsch Português

Kirche der Zukunft

Ultima atualização

Seelsorge in neuen Strukturen
Bischof Dr. Krämer hat gemeinsam mit dem Diözesanrat einen Entwicklungsprozess zu „Kirche der Zukunft“ angestoßen. In diesem Rahmen wurde jetzt von KGR-Mitgliedern das Teil-Projekt „Seelsorge in neuen Strukturen“ vorgestellt. Dabei sollen Ideen für eine zukunftsfähige Seelsorge und Modelle für neue Strukturen im pastoralen Raum entwickelt werden. 

Am 13. Oktober 2025 fand dazu im Gemeindesaal St. Joseph
eine Informationsveranstaltung statt. Nach der Einführung durch Andrea Lipowsky-Müller erläuterte Norbert Brüderl die Visionsbausteine, sich derzeit wie folgt gliedern:

  • Seelsorge in neuen Strukturen
  • Räume für eine Kirche der Zukunft
  • Digitalstrategie
  • Mittelfristige Finanzplanung Kurie
Zum Vergrößern bitte das Bild anklicken

Georg Specht erklärte dann die Ideen und Modelle, die „Seelsorge in neuen Strukturen“ ermöglichen sollen. Dabei handelt es sich um fachlich vorgeprüfte und funktionsfähige Strukturmodelle, die aktuell diskutiert werden.

Alle Mitglieder der Kirchengemeinden sind eingeladen, sich aktiv am Prozess zu beteiligen und so die Kirche der Zukunft mitzugestalten. 
Ein Informationsvideo dazu soll alle Kirchenmitglieder auf eine gemeinsame Wissensbasis bringen, um diese Entwicklung aktiv begleiten zu können.
Dieses Video finden Sie unter: https://youtu.be/iwchfFE4EfM

Danach sie Sie aufgerufen, an einer Online-Umfrage teilzunehmen und können Ihre persönlichen Eindrücke, Wünsche und Empfehlungen zu diesem Prozess einzubringen. 

Alle Rückmeldungen werden vom Projektteam gesammelt und fließen in die Vorlage ein, auf deren Grundlage der Diözesanrat in seiner Sitzung Ende November ein Votum in Bezug auf die Neustrukturierung abgibt.

Vielen Dank, wenn Sie die Diskussion über die Kirche der Zukunft mitgestalten.

Weitere Informationen zum laufenden Entwicklungsprozess finden Sie hier: 
https://kirche-der-zukunft.drs.de/prozess-kirche-der-zukunft.html
 

Aktuelles aus unserer Gemeinde

Ultima atualização

Patrozinium St. Franziskus

Am Sonntag, 5.10. feiern wir um 11.00 Uhr einen festlichen Gottesdienst zum Patrozinium in der
St. Franziskuskirche, musikalisch gestaltet vom Kirchenchor St. Joseph und St Paulus.
Im Anschluss gibt es ein Mittagessen, Kaffee und Kuchen. Zum Abschluss wird um 14.00 Uhr eine Rosenkranzandacht in der Kirche gefeiert. 
Herzliche Einladung!

Bitte beachten Sie, dass in diesem Gottesdienst wieder Kisten für Sachspenden und ein Spendenglas
für Geldspenden für das Martinslädle bereitstehen. 
Vielen Dank für Ihre Spenden!

Nach dem Gottesdienst wurden 7 Mitglieder des Paulus-Chors für ihre 50jährige Zugehörigkeit besonders geehrt. 
Später gab es ein vom Veranstaltungsausschuss liebevoll zubereitetes Mittagessen. Die Nachfrage war groß, aber alle Gäste konnten es sich beim leckeren Essen gut gehen lasssen.

Öffnungszeiten Pfarrbüro

In den Herbstferien (27.10. – 31.10.) ist das Pfarrbüro vormittags von 9.00 – 11.30 Uhr geöffnet.
 

Dank Erntedankgottesdienste

Vielen Dank an alle, die mit Altarschmuck, Musik und Gestaltung die Erntedankgottesdienste bereichert haben.
 

Fatima Lichterprozession

Die portugiesisch-sprachige Gemeinde Nossa Senhora de Fátima feiert am Samstag, 11.10. um 19.00 Uhr ihr Patrozinium mit der Fátima Lichterprozession um die St. Josephskirche. 

Am Sonntag, 12.10. findet um 11.00 Uhr eine Eucharistiefeier in portugiesischer Sprache statt. 

Im Anschluss gibt es ein Mittagessen und ein Gemeindefest. 
Die deutsche Gemeinde ist herzlich eingeladen mit zu feiern.
 

Kinderbibeltag

Der Kinderbibeltag findet in diesem Jahr am Samstag, 11.10. von 14.00 – 18.00 Uhr in St. Franziskus statt. 
Kinder von 5 – 11 Jahren sind herzlich eingeladen unter dem Motto „Ihr seid meine Freunde“ über Freundschaft und die Freundschaft mit Jesus zu reden, von ihm zu hören und Gott zu erfahren. 
Den Abschluss bildet der Familiengottesdienst am Sonntag 12.10. um 11.00 Uhr in der St. Franziskuskirche. 

Anmeldungen über das Pfarrbüro St. Joseph.
 

Seniorennachmittag

Zu Kaffee und Kuchen und einer Runde „Bingo“ treffen sich die Senioren am Donnerstag, 16.10. um 15.00 Uhr im Gemeindehaus St. Franziskus. 
Herzliche Einladung.
 

Firmung Auftaktgottesdienst

Ein Auftaktgottesdienst zur Firmung mit allen Firmbewerbern und Eltern findet am Samstag, 18.10. um 18.00 Uhr in St.Franziskus statt. Die Gemeinde ist herzlich dazu eingeladen. 

Im Anschluss gibt es die Möglichkeit für die Eltern und Firmbewerber sich über den Ablauf der Firmvorbereitung in einer Fragestunde zu informieren.
 

Ministranten

Die Minis treffen sich am Sonntag, 19.10. zu einem Frühstück und ministrieren anschließend in der Eucharistiefeier in St.Paulus.
 

Runder Tisch

Alle Gruppen unserer Gemeinde treffen sich am Montag, 20.10. um 19.00 Uhr im Gemeindehaus St. Joseph zu einem Runden Tisch um das kommende Jahr zu planen und den Kalender für 2026 mit neuen Terminen zu füllen. 
Einladungen wurden schon versandt. 
Sie können auch gerne ohne Einladung teilnehmen.
 

Infoabend zur Indienreise

Am Dienstag, 21.10. findet um 18 Uhr ein Informationsabend für die Teilnehmer der Indienreise mit Pfr. Basani im Januar 2026 statt. 
Der Infoabend ist öffentlich, es können alle Interessierten teilnehmen, auch wenn sie nicht zur Reise angemeldet sind.
 

Cantuccini - Die Lieblingsspeise des Hl. Franziskus

Inspiriert durch unsere Bildungsreise mit den Pfarramtssekretärinnen der Diözese haben wir ein Rezept für Cantuccini (italienische Mandelkekse) aus der Toskana für Sie mitgebracht. 
Der Legende nach waren sie das Lieblingsgebäck des heiligen Franziskus von Assisi. 
Trotz der Armut, die er predigte und lebte, gönnte er sich zwischendurch diese Kekse. 

Eine Geschichte sagt, dass eine römische Adlige, mit der Franziskus befreundet war, ihm die Süßigkeit sogar noch ans Sterbebett
gebracht hat.
Sie können sich dieses leckere Rezept hier herunterladen.
 

Diözesanratswahl

In den Schaukästen hängen die vorläufigen Wahlvorschläge für die Diözesanratswahl im Dekanat Böblingen aus. 
Es können noch Ergänzungsvorschläge eingereicht werden. 
Bitte informieren Sie sich auf der Homepage des Dekanats: www.dekanat-bb.drs.de
 

Kirchenfenster auf WhatsApp

 
Sie können unsere Kirchengemeinde St. Joseph auch über WhatsApp erreichen. 
Scannen Sie den QR-Code und folgen Sie dem Kanal 
„Kirchenfenster – Katholische Kirchengemeinde St. Joseph“. 
 
 

Ökumenische Handy-Sammelaktion „Handys als Kollekte“

Foto: Freepic

Von Anfang September 2025 bis zum 11.1.2026 beteiligen wir uns an der ökumenischen Sammelaktion „Handys als Kollekte“. 
Ziel ist es, ausgediente und nicht mehr verkäufliche Mobiltelefone zu sammeln und mit dem Erlös der Aktion Projektarbeit von missio Aachen e.V. sowie Brot für die Welt zu unterstützen. 

Eine Sammelbox steht ab Mitte September zu jedem Sonntagsgottesdienst in der 
St. Josephskirche bei der Tür zur Sakristei bereit. 
Sie können die alten Handys auch gern in der Dekanatsgeschäftsstell D12, 
Sindelfinger Str. 12 in Böblingen oder im Pfarrbüro St. Joseph abgeben.
 

Öffnungszeiten Pfarrbüro

Die Öffnungszeiten des Pfarrbüro in St. Joseph:
Montag bis Freitag 
von 9.00 - 11.30 Uhr
und Freitag von 16.00 - 18.00 Uhr

Mosaik

Mosaik ist die dreimal jährlich erscheinende Zeitschrift der katholischen Kirchengemeinden in Sindelfingen. Die Herbst-Ausgabe können Sie hier als PDF herunterladen.
Es liegen auch Exemplare in den Kirchen aus.

Newsletter

Möchten Sie in Zukunft aktuelle Informationen aus unserer Kirchengemeinde bequem und regelmäßig per Email-Newsletter erhalten?
Anmelden können Sie sich dazu hier:

Facebook / Instagram

Besuchen und liken Sie uns auch auf Facebook. Dort erhalten Sie außerdem Einladungen zu unseren Veranstaltungen und weitere Informationen.

 

Instagram


Sie können uns jetzt
auch auf Instagram besuchen.