Aktuelles aus unserer Gemeinde
Ultima atualização
Öffnungszeiten Pfarrbüro
Das Pfarrbüro St. Joseph ist am Dienstag, 23.5. wegen einer Fortbildung geschlossen.
In den Pfingstferien (30.5. – 9.6.) ist das Pfarrbüro täglich von 9.00 – 11.30 Uhr geöffnet. Nachmittags bleibt das Pfarrbüro in dieser Zeit geschlossen.
Blumenspenden für Fronleichnam
Blumenspenden für die Blumenteppiche können am 7.6. bis 15.00 Uhr im Gemeindehaus Dreifaltigkeit abgegeben werden. Blumen / Blüten, die sich gut dafür eignen: Rosen, Goldregen, Blauregen, Holunderblüten, Pfingstrosen, Flieder, Skabiosen, Salbei, Lavendel, Jasmin, Prachtspiere, Bartnelken, Schneeball, Butterblumen, Gerbera, Lilien usw. in allen Farben.
Im Voraus schon ein herzliches Dankeschön für die Blumenspenden.
Fronleichnam
Der Fronleichnam-Gottesdienst beginnt in diesem Jahr auf dem Wettbachplatz
(1. Station) mit der Prozession über die Stationen Marktplatz und Rathausplatz zur Dreifaltigkeitskirche.
Die Eucharistiefeier wird in der Kirche gefeiert.
Der Abschluss des Gottesdienstes ist am großen Blumenteppich vor dem Altar in der Dreifaltigkeitskirche.
Anschließend findet ein Gemeindefest im Innenhof und im Gemeindehaus Dreifaltigkeit mit Mittagessen und Kaffee und Kuchen statt.
Um Kuchenspenden wird gebeten.
Herzliche Einladung!
Kolping
Die Kolpingfamilie feiert am Mittwoch, 24.5. um 14:30 Uhr eine Maiandacht auf der Liebfrauenhöhe.
Das Kolping-Programm für die Monate Mai bis August können Sie hier ansehen.
Zu allen Veranstaltungen sind Gäste sehr herzlich willkommen!
Lobpreis
Am Pfingstmontag, 29.5. findet nach der Eucharistiefeier um 9.30 Uhr in St. Joseph ein Lobpreis statt. Herzliche Einladung noch ein bisschen in der Kirche zu bleiben und mit zu singen.
Portugiesisch-sprachige Gemeinde
Die portugiesische Gemeinde feiert am Sonntag, 11.6. nach der Eucharistiefeier um 11:00 Uhr ein Gemeindefest mit Mittagessen.
Herzliche Einladung an die deutsche Gemeinde am Gottesdienst und/oder Mittagessen teil zu nehmen.
Gründung eines neuen Jugendchors
Die katholischen Kirchen in Sindelfingen gründen einen neuen Jugendchor für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren. Der neue Jugendchor wird sich nach den Sommerferien immer mittwochs von 17.30 – 18.30 Uhr im Gemeindesaal Dreifaltigkeit mit dem Chorleiter Herrn Homolka zu regelmäßigen Proben treffen.
Kinder und Jugendliche, die Lust haben mit zu singen, dürfen sich gerne im Pfarrbüro Dreifaltigkeit bei Frau Frazzetta-Ribillotta anmelden, Tel. 814840 oder per Email: Dreifaltigkeit.Sifi
Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme.
Vorstellung unserer neuen Ehrenamtskoordinatorin für die katholischen Kirchengemeinden in Sindelfingen
Liebe Gemeindemitglieder,
seit Anfang Mai vertrete ich Frau Drummer als Ehrenamtskoordinatorin mit einer halben Stelle.
„Das Gute welches du anderen tust, tust du immer auch dir selbst“. Die Wahrheit, die in diesem Spruch steckt, habe ich schon oft genug selbst erfahren dürfen. Seit über 20 Jahren engagiere ich mich bei der Telefonseelsorge Nordschwarzwald. Und dieses Ehrenamt als Telefonseelsorgerin erfüllt mich bis heute mit Dankbarkeit.
Ich habe Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Personalmanagement, Organisation und Psychologie studiert und war zuletzt als Koordinatorin in der Freiwilligenagentur östlicher Enzkreis | Mühlacker tätig. Durch meine beruflichen Erfahrungen und mein eigenes ehrenamtliches Engagement kenne ich beide Seiten des Ehrenamtes. Ich weiß, was Ehrenamtliche bewegt und wie viel sie leisten. Und ich weiß, wie wichtig die Ehrenamtsarbeit für die Kirche und die Gesellschaft ist. Deswegen ist es mir ein großes Anliegen das ehrenamtliche Engagement gut zu begleiten, zu beraten und zu unterstützen. Einen weiteren Schwerpunkt meiner Arbeit sehe ich darin, Menschen für das Ehrenamt zu begeistern und neue ehrenamtlich Engagierte zu gewinnen.
Vielleicht werden Sie sich nun fragen, wer ist denn nun die neue Ehrenamtskoordinatorin.
Mein Name ist Helga Jakubowski und ich bin (noch) 61 Jahre. Seit über 30 Jahren bin ich verheiratet, habe zwei erwachsene Söhne und lebe in Tiefenbronn. Ich bin sehr gerne draußen in der Natur, fotografiere alles, was mir vor die Linse kommt und bin Mitglied in einem Lesekreis. Außerdem bin ich in der ökumenischen Frauengruppe in meiner Gemeinde aktiv und engagiere mich zusätzlich im Förderverein der Telefonseelsorge.
Ich freue mich auf die persönliche Begegnung mit Ihnen und auch auf Ihr Feedback. So können wir uns gemeinsam auf einen guten Weg für das Ehrenamt in der Katholischen Gesamtkirchengemeinde Sindelfingen machen.
Herzlichst Ihre Helga Jakubowski
helga.jakubowski
Telefon: 0151-26100422
Ausstellung unseres ehem. Diakons, Pfr. Andreas Jauss
Pfarrer Andreas Jauss lädt am Pfingstmontag, dem 29. Mai 2023, zur Vernissage seiner Malerei-Ausstellung "Der Lauf der Dinge" in die Steigkirche in Stuttgart ein.
10:00 Uhr Ökumenischer Gottesdienst
11:00 Uhr Vernissage
Einführung: P. Friedhelm Mennekes SJ,
Musikalische Gestaltung: Uljana und Peter Lauterbach
Die Ausstellung ist vom 29.05.2023 bis zum 23.07.2023 in der Steigkirche, Auf der Steig 21, 70376 Stuttgart nach tel. Vereinbarung (0711-544406) zu sehen.
Anfahrt mit U12, Riethmüllerhaus, www.steig-kirchengemein.de
Am 11.07.2023 um 19 Uhr gibt es einen Gallery-Talk mit dem Künstler. Herzliche Einladung!
STARA-Anmeldung
Die Anmeldung für die Kinderstadtranderholung STARA 2023 im Jugend- und Vereinsheim Maichingen ist schon möglich. Alle Kinder im Alter von 5 – 12 Jahren sind eingeladen zum Basteln, Toben und Spielen.
Die 1. Freizeit findet vom 31.7. – 11.8., die 2. Freizeit vom 14.8. – 25.8. statt.
Informationen und Anmeldung unter www.stara.info oder im Kath. Jugendreferat Sindelfingen, Goldbergstr. 24, Tel. 4105930,
Email: jugendreferat.sifi
Urlaub ohne Koffer packen
Die Evang. Gesamtkirchengemeinde und „Frohes Alter Sindelfingen“ laden in diesem Jahr wieder vom 19. – 30.6. zu einem „Urlaub ohne Koffer packen“ ein.
Der Preis pro Woche (inkl. 4 Mahlzeiten pro Tag, Programm und Busfahrt) beträgt 290,-- €.
Anmeldung und Auskunft ist in der Geschäftsstelle Frohes Alter, Tel. 94-239
(Mo bis Do 9:00 bis 12:00 Uhr, Do 14:30 bis 17:00 Uhr)
oder per Email: info
Beichtgelegenheit
Freitag, 17.00 Uhr in St. Joseph
Samstag, 17.00 Uhr, in der Kirche, in der der Vorabendgottesdienst stattfindet.
Auch auf Anfrage möglich. Bitte melden Sie sich zur Terminvereinbarung im Pfarrbüro St. Joseph.
Haus Augustinus
Ab sofort finden die Gottesdienste im Haus Augustinus wieder öffentlich statt. Es besteht auch keine Maskenpflicht mehr.