Deutsch Português

Aktuelles aus unserer Gemeinde

Ultima atualização

Kolping

 
Am Montag, 17.3. um 19.00 Uhr hält Herr Fritz einen Vortrag über „Ketogene Ernährung“ im Gemeindehaus St. Joseph. Mit ketogener Ernährung kann man vielen Volkskrankheiten wie Übergewicht, Diabetes 2 oder Krebs vorbeugen. 
Der Eintritt ist frei.

Die Kolpingfamilie trifft sich am Freitag 21.3. um 19.00 Uhr im Gemeindehaus St. Joseph zu einem Skat- und Kartenspieleabend. Ob passionierte Spieler oder Neulinge, jeder ist willkommen, der die Freude am Kartenspiel teilt.

„Beste Zeit“ ist der Titel des Filmes, der am Filmabend in St. Joseph gezeigt wird. Er handelt von Kati und Jo, 17 Jahre, allerbeste Freundinnen. Sie leben in Tandern, einem kleinen Dorf in Bayern. Die beiden Freundinnen erleben einen wilden Sommer voller Sternschnuppen, großer Gefühle und echter Tragödien. Kati fühlt sich von ihrem Vater unverstanden und ist von ihrem Freund enttäuscht. Als sie die Chance hat, für ein Jahr in die USA zu gehen, freut sie sich. Allerdings ist sie auch unsicher, denn vielleicht verpasst sie dann ihre große Liebe. Herzliche Einladung an die Kirchengemeinde am Montag, 31.3. um 19.00 Uhr.

Die Jahresmitgliederversammlung mit anschließendem Mittagessen findet am Sonntag, 6.4. um 10.30 Uhr nach dem Gottesdienst im Gemeindehaus St. Joseph statt. 
 

Seniorennachmittag

Die Senioren feiern am Donnerstag, 20.3. um 14.30 Uhr eine Fastenandacht und treffen sich anschließend zum Seniorennachmittag im Gemeindehaus St. Franziskus bei Kaffee und Kuchen. Frau Fischer bietet an diesem Nachmittag eine „Fröhliche Gymnastik“ an.
 

Portugiesisch sprachige Gemeinde

Vor der portugiesischen Eucharistiefeier am 23. März wird um 10.45 Uhr das Allerheiligste zur eucharistischen Anbetung ausgesetzt. Herzliche Einladung auch an die deutsche Gemeinde, daran teilzunehmen.
 

Außerordentlicher Missionssonntag

Der Missionsausschuss „Eine Welt“ gestaltet am Sonntag, 23.3. um 9.30 Uhr in St. Joseph einen Gottesdienst zum außerordentlichen Missionssonntag. Nach der Eucharistiefeier verkauft der „Eine Welt Laden“ aus Sindelfingen fair gehandelte Produkte aus seinem Sortiment. Der „Eine Welt Laden“ in Sindelfingen feiert in diesem Jahr sein 40-jähriges Bestehen und wir unterstützen diese Arbeit gerne.
Weitere Informationen sowie die Einladung zum fairen Frühstück am 05. April finden Sie hier.
 

„Frühlingsbegrüßung“ an der Bernetkapelle

 
Das AnsprechBarMobil macht wieder Halt an der Bernetkapelle. 
An den Bäumen sprießen die ersten Knospen und neue Blätter entstehen, Vögel zwitschern fröhlich und das Waldleben kehrt mit neuem Schwung zurück.

Unter dem Motto „Frühlingsbegrüßung“ freuen wir uns auf schöne Begegnungen, Austausch und sonnige Momente an der Bernetkapelle. 
Weitere Infos zu der Frühlingsaktion finden Sie hier.

Am Sonntag, 6.4. findet um 15.00 Uhr eine Fastenandacht an der Bernetkapelle statt.
 

Kirchengemeinderatswahl

Am 30.März 2025 wird ein neuer Kirchengemeinderat gewählt. 
Sie haben die Wahl, bitte nutzen Sie diese.
Die Wahlbriefe mit Wahlschein und Stimmzettel müssen rechtzeitig vor dem 30.3. per Postversand oder durch Briefeinwurf im Briefkasten des Pfarramtes St. Joseph abgegeben werden. 
An allen Wochenendgottesdiensten bis 30.3. können Sie Ihren Wahlbrief auch in der Kirche in bereitgestellte Behälter einwerfen. Auch wenn die Wahl eine allgemeine Briefwahl ist, können Sie Ihre Stimme am Sonntag, 30.3. von 8.30 – 12.00 Uhr im Wahllokal Gemeindehaus St. Joseph persönlich abgeben.
 

Wallfahrt

Am Samstag, 10.05.2025 findet eine Wallfahrt zur Wallfahrtskirche Weggental 
und zur Liebfrauenhöhe statt.

Abfahrt mit dem Bus ist um 8.30 Uhr in St. Paulus, um 9.00 Uhr in St. Joseph und um 9.30 in St. Franziskus. Um 11.00 Uhr wird eine Hl. Messe und eine kurze Marienandacht in der Weggental-Kirche gefeiert. Im Anschluss fährt der Bus auf die Liebfrauenhöhe. Verpflegung für einen kleinen Imbiss – bitte mitbringen. Nach der Maiandacht um 15.00 Uhr gibt es Kaffee und Kuchen. Kosten: 10 € (bar, wird im Bus eingesammelt).
Anmeldung ab sofort bis 31.3. im Pfarrbüro.
 

Information zur Parkplatzsituation in St. Joseph und St. Franziskus

Der Kirchengemeinderat ist wegen dem Wegfall der Parkplätze in der Liebenzeller Straße und den kircheneigenen Parkplätzen am Gemeindezentrum im Hinterweil im Austausch mit der Stadt Sindelfingen.
 

Lebendiger Rosenkranz Gebetsanliegen

Im April: Beten wir, dass der Gebrauch der neuen Technologien nicht die menschlichen Beziehungen ersetzt, die Würde der Personen respektiert und hilft, uns den Krisen unserer Zeit zu stellen.
 

Aus dem Dekanat

„Tag der Offenen Tür“ im D12

Bald ist es so weit: Im Böblinger Dekanatshaus D12 (Sindelfinger Straße 12) eröffnet das Kath. Dekanat einen kirchlich-sozialen Coworking Space, von dem sich alle Interessierten am Samstag, 29.3. von 13 bis 17 Uhr bei einem „Tag der Offenen Tür“ ein Bild machen können. Im Coworking Space „AnknüpfBar“ soll es den unterschiedlichsten Menschen ermöglicht werden, in Gesellschaft, interaktiv und vor allem kreativ arbeiten zu können – und das auf Spenden- und Beteiligungsbasis. Ihnen soll die Arbeit im D12 Orientierung, Gemeinschaft, Bestärkung und Inspiration geben. Zudem wird das Haus durch vielfältige Angebote zu Themen wie Bildung, Beratung, Kunst, Kultur, Musik und Spiritualität zu einem lebendigen Ort der Begegnung.
 

Öffnungszeiten Pfarrbüro

Das Pfarrbüro St. Joseph ist täglich von 9.00 – 11.30 Uhr geöffnet; Freitags zusätzlich von 16:00 – 18:00 Uhr.

Aktionen für die Fastenzeit

Die Fastenzeit ist eine besondere Zeit der Besinnung und Veränderung. Sie lädt uns ein, innezuhalten, unser Leben zu reflektieren und bewusst neue Wege zu gehen. Um diese Wege zu begleiten, liegen bis Ostern in den Kirchen jede Woche neue Kärtchen mit einer inspirierenden Herausforderung aus, der man sich stellen kann. 
Aktionskärtchen mit kleinen Impulsen 
Jedes der sechs Motive trägt auf der Vorderseite die Worte „Diese Woche will ich …“ und ermutigt dazu, eine kleine Aktion umzusetzen: Diese kurzen Impulse helfen dabei, den Alltag bewusster zu gestalten und die Fastenzeit mit sinnvollen Aktionen zu erleben. Sie können die Kärtchen für sich selbst nutzen oder auch an Freunde weitergeben. Machen Sie die Wochen der Fastenzeit bis Ostern zu einer Zeit mit Achtsamkeit und positiven Veränderungen, die über die Fastenzeit hinauswirken.

Mosaik

Mosaik ist die dreimal jährlich erscheinende Zeitschrift der katholischen Kirchengemeinden in Sindelfingen. Die Ausgabe für das kommende Osterfest gibt uns Impulse für Erneuerung - sowohl spirituell als auch gesellschaftlich. Hier können Sie die neue Ausgabe für die Osterzeit 25 als PDF herunterladen.
Es liegen auch Exemplare in den Kirchen aus.

Newsletter

Möchten Sie in Zukunft aktuelle Informationen aus unserer Kirchengemeinde bequem und regelmäßig per Email-Newsletter erhalten?
Anmelden können Sie sich dazu hier:

Facebook / Instagram

Besuchen und liken Sie uns auch auf Facebook. Dort erhalten Sie außerdem Einladungen zu unseren Veranstaltungen und weitere Informationen.