Deutsch Português

Das Ehrenamt

Was bewegt Sie? – Was möchten Sie bewegen?

Sich ehrenamtlich engagieren, obwohl Café und Cabrio winken?

2017 wurden in einer groß angelegten Ehrenamtsstudie der Erzdiözese Freiburg Menschen befragt, warum sie sich in der Kirche engagieren. Die Motive, die am häufigsten genannt wurden, waren: 

  • Weil es mir Spaß macht
  • Weil ich das Gefühl habe, mit meinem Engagement etwas zu bewegen
  • Weil ich etwas für andere tun, ihnen helfen möchte
  • Weil mir die Gemeinschaft am Herzen liegt

Ehrenamtliches Engagement bietet also nicht nur denjenigen, denen geholfen wird, Unterstützung, sondern bringt auch den Freiwilligen selbst einen Gewinn. Es ist eine Chance, neue Fähigkeiten zu erlernen, sich persönlich weiterzuentwickeln und das soziale Netzwerk zu erweitern. Durch das freiwillige Engagement können wir Verantwortung übernehmen und ein tieferes Verständnis für die Bedürfnisse und die Herausforderungen unserer Gemeinschaft entwickeln. 

Ehrenamtliches Engagement stärkt nicht nur das Gemeinschaftsgefühl, sondern jeder und jede Einzelne kann etwas bewirken und dazu beitragen, dass die Welt ein Stückchen besser wird. Gemeinsam können wir Veränderungen herbeiführen. Egal, ob Sie regelmäßig Zeit investieren oder nur gelegentlich unterstützen können – jedes Engagement zählt und macht den Unterschied. Ob im Besuchsdienst, bei der Leitung eines Gesprächskreises, bei der Gründung einer Krabbelgruppe … Es gibt viele Möglichkeiten, ehrenamtlich tätig zu sein. 

Was bewegt Sie? Was möchten Sie bewegen? 
Wenn Sie sich engagieren möchten oder auch eigene Ideen haben, die Sie umsetzen wollen, nehmen Sie bitte Kontakt mit mir auf.

Herzliche Grüße

Helga Jakubowski
Ehrenamtskoordinatorin
SE 9 und SE 10
Ehrenamtskoordination.sindelfingendontospamme@gowaway.drs.de
Tel.: 0151 – 26100422

Ich freue mich auf Ihre Mail oder Ihren Anruf!
  

Erntedank

 
 
Am Fest des Erntedanks
einmal ganz bewusst
alles, was wir essen
mit Augen, Gaumen, Herz und Hand
wahrnehmen – auch mit dem Bauch   
IHM danken
der sich im Brot
zu Brot macht
das immer wieder einlädt
– unser tägliches Brot
Körnchen um Körnchen
genießend schauen, kauen
und verdauen
denn, so sagt das Sprichwort:  
– du bist, was und wie du isst
nicht nur am Fest des Erntedanks

Klaus Jäkel, In: Pfarrbriefservice.de

 


 

Zusammen mit allen katholischen Kirchengemeinden in Sindelfingen
bilden wir die Katholische Gesamtkirchengemeinde Sindelfingen.

Öffnungszeiten Pfarrbüros

Die Öffnungszeiten des Pfarrbüro in St. Joseph:
Montag bis Freitag 
von 9.00 - 11.30 Uhr
und Freitag von 16.00 - 18.00 Uhr

Das Pfarrbüro in St. Paulus ist weiterhin geschlossen.

Telefonseelsorge

Bild: www.telefonseelsorge.de in: Pfarrbriefservice.de

Newsletter

Möchten Sie in Zukunft aktuelle Informationen aus unserer Kirchengemeinde bequem und regelmäßig per Email-Newsletter erhalten?
Anmelden können Sie sich dazu hier:

St. Joseph - Facebook

Besuchen und liken Sie uns auch auf Facebook.
Dort erhalten Sie außerdem Einladungen zu unseren Veranstaltungen und weitere Informationen.