Deutsch Português

Unsere Missionsprojekte

Letzte Änderung

Der Missionsausschuss betreut derzeit ein Projekt:

  • in Mexiko im Bundesstaat Guerrero, wo Ordensschwestern ein Deeskalationsprojekt voranbringen.

Das langjährige Mexiko-Projekt in in der Sierra Madre de Chiapas, im Ort La Grandeza konnte Ende 2017 erfolgreich abgeschlossen werden. Einen ausführlichen Bildbericht dazu finden Sie hier.

Finanziert werden die Projekte durch die Sternsinger-Aktion, Kaffee- und Kuchenverkauf auf dem Sindelfinger Weihnachtsbazar, durch Mittagessen für die Gemeinde, Benefizkonzerte und sonstige Aktionen, sowie durch Spenden. Der Missionsausschuss gestaltet auch regelmäßig Gottesdienste zum Thema Mission.
 

„APRENDEMOS A CONVIVIR“ IN AYUTLA DE LOS LIBRES / MEXIKO

Derzeit läuft ein auf drei Jahre befristetes Projekt im Bundesstaat Guerrero an, in der Kleinstadt Ayutla de los Libres.
Der Verein „Iyolosiwa“ hat sich zum Ziel gesetzt, Kinder aus dem Teufelskreis von Aggression und Gewalt zu lösen: „Aprendemos a convivir“.

Im Projekt „Lasst uns das Zusammenleben lernen“ kümmern sich Ordensschwestern täglich um 130 Kinder von drei bis vierzehn Jahren und bieten auch ein Sommercamp an. Sie wollen den Kindern eine Chance auf Frieden und Bildung geben.

Unterstützung braucht der Verein, um zehn Jugendliche für die ehrenamtliche Arbeit mit den Kindern auszubilden. Eltern und Lehrer sollen ebenfalls mehr in die Arbeit integriert werden. Das Kindermissionswerk hat uns vorgeschlagen, dieses Projekt mit zu finanzieren, insgesamt rechnet es mit Kosten von ca. € 60 000,-.

© 2018, Katholische Kirchengemeinde St. Joseph, Sindelfingen

Öffnungszeiten Pfarrbüro

Das Pfarrbüro St. Joseph ist täglich von 9.00 – 11.30 Uhr geöffnet; Freitags zusätzlich von 16:00 – 18:00 Uhr.

Aktionen für die Fastenzeit

Die Fastenzeit ist eine besondere Zeit der Besinnung und Veränderung. Sie lädt uns ein, innezuhalten, unser Leben zu reflektieren und bewusst neue Wege zu gehen. Um diese Wege zu begleiten, liegen bis Ostern in den Kirchen jede Woche neue Kärtchen mit einer inspirierenden Herausforderung aus, der man sich stellen kann. 
Aktionskärtchen mit kleinen Impulsen 
Jedes der sechs Motive trägt auf der Vorderseite die Worte „Diese Woche will ich …“ und ermutigt dazu, eine kleine Aktion umzusetzen: Diese kurzen Impulse helfen dabei, den Alltag bewusster zu gestalten und die Fastenzeit mit sinnvollen Aktionen zu erleben. Sie können die Kärtchen für sich selbst nutzen oder auch an Freunde weitergeben. Machen Sie die Wochen der Fastenzeit bis Ostern zu einer Zeit mit Achtsamkeit und positiven Veränderungen, die über die Fastenzeit hinauswirken.

Mosaik

Mosaik ist die dreimal jährlich erscheinende Zeitschrift der katholischen Kirchengemeinden in Sindelfingen. Die Ausgabe für das kommende Osterfest gibt uns Impulse für Erneuerung - sowohl spirituell als auch gesellschaftlich. Hier können Sie die neue Ausgabe für die Osterzeit 25 als PDF herunterladen.
Es liegen auch Exemplare in den Kirchen aus.

Newsletter

Möchten Sie in Zukunft aktuelle Informationen aus unserer Kirchengemeinde bequem und regelmäßig per Email-Newsletter erhalten?
Anmelden können Sie sich dazu hier:

Facebook / Instagram

Besuchen und liken Sie uns auch auf Facebook. Dort erhalten Sie außerdem Einladungen zu unseren Veranstaltungen und weitere Informationen.