Informationen aus der Gesamtkirchengemeinde
Letzte Änderung
Goldberg-Seniorenakademie
Die Goldberg-Seniorenakademie lädt zu den folgenden Veranstaltungen ein - nicht nur für Senioren:
- 29.11.23 14 – 17 Uhr Windows 11 - Das Betriebssystem
- 01.12.23 14 – 17 Uhr Windows für Anfänger
- 08.12.23 14 – 17 Uhr Im Internet suchen + planen - aber richtig
- 13.12.23 14 – 17 Uhr Workshop „Mein Android-Smartphone“
Die Anmeldung zu den Veranstaltungen ist unter Telefon 0 70 31 / 4 10 59 20 und 0 70 31 / 9 42 39 erbeten.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Das gesamte Programm ist ab sofort abrufbar unter www.goldberg-seniorenakademie.de oder an den bekannten Auslegestellen im Landkreis Böblingen erhältlich.
Ehrung für Eberhard Werz
Letzte Änderung
Am 7.11. wurde Herr Eberhard Werz mit der Ehrennadel des Landes Baden-Württemberg geehrt. In einer kleinen Feierstunde erhielt er diese Auszeichnung aus der Hand von OB Vöhringer für sein vielfältiges ehrenamtliches Engagement in der Kirchengemeinde St. Joseph und der Gesamtkirchengemeinde.
Seit Anfang der 1980er Jahre war er hier lange Jahre gewählter Vorsitzender. Unter anderem der Bau des ökumenischen Gemeindezentrums im Hinterweil, die neue Orgel in St. Joseph, die Partnerschaft zur Torgauer Gemeinde wurden von ihm verantwortet. Beim Verkauf vom Haus Sommerhof erreichte er, dass die STARA noch weitere 15 Jahre dort stattfinden konnte. Im katholischen Krankenpflegeverein und in der ökumenischen Sozialstation war er im Vorstand und lange Zeit auch im geschäftsführenden Ausschuss der Goldberg Seniorenakademie.
Wir freuen uns mit Eberhard Werz über die herausragende Würdigung und danken ihm für viele Jahre großen Einsatz in und für die Kirchengemeinde St. Joseph.
Aus Dekanat, Diözese und der Weltkirche
Die Ökumenische Sozialstation lädt ein zur Aktion „Sinn-voll-aktiv“
Was können Sie gut?
Was möchten Sie gerne machen?
Das sind die Ausgangsfragen, mit denen wir Sie heute ansprechen. Werden Sie bei uns aktiv als Ehrenamtliche im Senioren- und Pflegebereich. Wir suchen einen geeigneten Platz für Sie, dort wo Sie wirklich gebraucht werden. Schenken Sie Ihre Zeit anderen. Es wird Ihnen Freude machen. Sie werden erleben, dass Sie bereichert werden in ihrem Leben.
Sie entscheiden, ob Sie sich monatlich oder wöchentlich oder ganz anders betätigen wollen. Sie finden bei uns das Passende für sich. Sie sind bei uns richtig und willkommen.
Falls Sie eine pflegerische Ausbildung haben, dann können Sie bei uns einen neuen Rahmen ohne Zeitdruck finden, auch nach der Rente. Sie wählen, ob Sie vergütet, z.B. geringfügig beschäftigt sein wollen. Auch hier entscheiden Sie, ob Sie vierzehntägig oder wöchentlich oder ganz anders eingesetzt werden wollen.
Alle werden gebraucht, damit Menschen in schwierigen Lebenslagen würdevoll leben können. Wir brauchen Sie.
Werden Sie SinnVollAktiv – mitten im Leben.
Niemand ist zu jung – niemand zu alt. Für Männer und Frauen.
Kommen Sie vorbei! Schauen Sie sich um! Sprechen Sie mit uns!
Wir freuen uns auf Sie!
Jugendspirituelles Zentrum "Hotspot" St. Maria, Goldberg
Das Jugendspirituelle Zentrum Hotspot ist ein Projekt des BDKJ Böblingen in Zusammenarbeit mit dem Jugendreferat Sindelfingen und der katholischen Kirchengemeinde St. Maria Sindelfingen.
Der nächste Gottesdienst mit jugendgemäßer Liturie, gestaltet vom Dekanatsjugendseelsorger Andy Chucherko, finden im Rahmen des jugendspirituellen Zentrums Goldwerk statt:
- 25. November 2023
Hotspot veranstaltet regelmäßig Aktionen, die sich um die Spiritualität der Jugendlichen drehen.
Dabei geht es darum, dass Jugendliche selbst entscheiden, wie sie ihre Spiritualität leben wollen, und dafür Raum und Zeit bekommen. So können Aktionen zu einem bestimmten Thema stattfinden, an dem diese auch wirklich Interesse haben.
Aktuelle Infos zu Terminen oder weitere Infos über Hotspot finden sich hier: http://www.hotspot-bb.de