Deutsch Português

Aus Dekanat, Diözese und der Weltkirche

Letzte Änderung

Das neue Halbjahresprogramm des Dekanats ist da!

Online ist das komplette Programm hier zum Download bereit oder auch auf der Dekanatshomepage unter Fortbildungen (kirchebb.de).
Wir freuen uns, wenn Sie das ein oder andere Angebot nutzen oder es an Interessierte weiterleiten.

Auf ausgewählte Veranstaltungen wollen wir besonders hinweisen:
Weitere Details dazu finden Sie jeweils auf der Dekanatshomepage.

  • Vom Lesen zum Verkündigen - Lektor:innen-Kurs 
    am Montag, 13.02.2023, 19-21.30 Uhr in Aidlingen, Kath. Gemeindehaus
  • Meiner Tiefe trauen - Workshop zu Orten gelebter Spiritualität in der Gemeinde 
    am Freitag, 10.03.2023, 16-19 Uhr in Böblingen, Gemeindehaus St. Maria (Alfred-Delp-Haus)
  • Eine Sitzung moderieren 
    am Freitag, 17.03.2023, 18.30-21.30 Uhr, Döffingen, Kath. Gemeindehaus
  • Werkkurs Biblische Figuren 
    am Samstag, 22.04. und 29.04.2023 (Teilnahme an beiden Terminen Voraussetzung), 
    jeweils 09.00-17.30 Uhr in Böblingen, Gemeindehaus St. Maria (Alfred-Delp-Haus)
  • Guter Stand im liturgischen Raum 
    am Samstag, 24.06.2023, 9.30-12.30 Uhr in Aidlingen, Kath. Kirche und Gemeindehaus

Anmeldungen für alle Veranstaltungen bitte direkt an die Dekanatsgeschäftsstelle Böblingen unter kirchebbdontospamme@gowaway.drs.de oder Tel. 07031-660710.
 

Goldberg-Seniorenakademie

Die Goldberg-Vorträge im April und Mai:

  • 24.4.2023, 18 Uhr - Vortrag: Die erste „Adolf-Hitler-Schule“ in Deutschland
    Referent: Michael Kuckenburg, Historiker und ehem. Lehrer am Goldberg-Gymnasium Sindelfingen
  • 8.5.2023, 18 Uhr - Vortrag: Familie im Gepäck – Umgang mit Konflikten im Familiensystem
    Referentin: Beate Lambart, Systemische Beraterin und Coach
  • 12.5.2023, 10 – 13 Uhr - Pedelec und E-Bike Training
    Übungsplatz Jugendverkehrsschule im Sommerhofenpark
    Leitung und Veranstalter: Gerhard Puscher, Deutsche Verkehrswacht Böblingen e.V:

Weitere Informationen zu diesen Veranstaltungen finden Sie hier:

Das gesamte Programm ist ab sofort abrufbar unter www.goldberg-seniorenakademie.de oder an den bekannten Auslegestellen im Landkreis Böblingen erhältlich.
 

Die Ökumenische Sozialstation lädt ein zur Aktion „Sinn-voll-aktiv“

Was können Sie gut?
Was möchten Sie gerne machen?

Das sind die Ausgangsfragen, mit denen wir Sie heute ansprechen. Werden Sie bei uns aktiv als Ehrenamtliche im Senioren- und Pflegebereich. Wir suchen einen geeigneten Platz für Sie, dort wo Sie wirklich gebraucht werden. Schenken Sie Ihre Zeit anderen. Es wird Ihnen Freude machen. Sie werden erleben, dass Sie bereichert werden in ihrem Leben.

Sie entscheiden, ob Sie sich monatlich oder wöchentlich oder ganz anders betätigen wollen. Sie finden bei uns das Passende für sich. Sie sind bei uns richtig und willkommen.

Falls Sie eine pflegerische Ausbildung haben, dann können Sie bei uns einen neuen Rahmen ohne Zeitdruck finden, auch nach der Rente. Sie wählen, ob Sie vergütet, z.B. geringfügig beschäftigt sein wollen. Auch hier entscheiden Sie, ob Sie vierzehntägig oder wöchentlich oder ganz anders eingesetzt werden wollen.

Alle werden gebraucht, damit Menschen in schwierigen Lebenslagen würdevoll leben können. Wir brauchen Sie.
Werden Sie SinnVollAktiv – mitten im Leben.
Niemand ist zu jung – niemand zu alt. Für Männer und Frauen.

Kommen Sie vorbei! Schauen Sie sich um! Sprechen Sie mit uns!

Wir freuen uns auf Sie!
 

Jugendspirituelles Zentrum "Hotspot" St. Maria, Goldberg

Das Jugendspirituelle Zentrum Hotspot ist ein Projekt des BDKJ Böblingen in Zusammenarbeit mit dem Jugendreferat Sindelfingen und der katholischen Kirchengemeinde St. Maria Sindelfingen.
 

Hotspot veranstaltet regelmäßig Aktionen, die sich um die Spiritualität der Jugendlichen drehen.
Dabei geht es darum, dass Jugendliche selbst entscheiden, wie sie ihre Spiritualität leben wollen, und dafür Raum und Zeit bekommen. So können Aktionen zu einem bestimmten Thema stattfinden, an dem diese auch wirklich Interesse haben.

Aktuelle Infos zu Terminen oder weitere Infos über Hotspot finden sich hier: http://www.hotspot-bb.de

Geist der Liebe

Komm, heiliger Geist,   
schenke uns die Gabe deiner Liebe!

Liebe, die sanft und zärtlich ist,   
Liebe, die geduldig und treu ist,   
Liebe, die großzügig und gütig ist.

Liebe, die gibt und nicht rechnet,   
Liebe, die ermutigt und nicht bevormundet,   
Liebe, die schützt und nicht zerstört.

Liebe, die nicht bedrängen will,   
Liebe, die nicht fesseln will,   
Liebe, die nicht herrschen will.

Liebe voll Zuversicht und Freude.   
Liebe voll Humor und Phantasie.   
Liebe voll Leben und Kraft.

Komm, heiliger Geist,   
entzünde in uns das Feuer deiner Liebe.

Gisela Baltes, www.impulstexte.de 
In: Pfarrbriefservice.de

Renovabis

Newsletter

Möchten Sie in Zukunft aktuelle Informationen aus unserer Kirchengemeinde bequem und regelmäßig per Email-Newsletter erhalten?
Anmelden können Sie sich dazu hier:

Facebook

Besuchen und liken Sie uns auch auf Facebook. Dort erhalten Sie außerdem Einladungen zu unseren Veranstaltungen und weitere Informationen.

Informations- Anlauf- und Vermittlungsstelle

Die iav-Stelle ist eine Beratungsstelle für hilfs- und pflegebedürftige Menschen und deren Angehörige. Sie berät in allen Fragen rund um Pflege, Betreuung und Versorgung bei Behinderung, Krankheit und im Alter sowie bei der Finanzierung von Hilfeleistungen. Die Beratung ist neutral, kostenlos und erfolgt unter Einhaltung der Schweigepflicht.
    
     Kontakt:
     Andrea Greule und
     Ulrike Sellmer
     Tel: 07031/ 80 11 83
     www.iav-sindelfingen.de
Bild: www.telefonseelsorge.de in: Pfarrbriefservice.de