Deutsch Português

Aktuelles aus unserer Gemeinde

Letzte Änderung

Kräutersegnung

Bei dem Gottesdienst an Maria Himmelfahrt in St. Paulus wurden von fleißigen Händen Kräuter gebunden und konnten gegen eine Spende mit nach Hause genommen werden. Der Erlös dieser Aktion in Höhe von 120,65 € kommt dem Schulprojekt von Pfr. Basani in Indien zu Gute. 
Vielen Dank für das Binden der Kräuter und natürlich auch den Spendern.
 

Flugfeldlauf am 19.9. in Böblingen

Die katholischen Kirchengemeinden aus Sindelfingen und Böblingen nehmen in diesem Jahr mit einer gemeinsamen Gruppe am Flugfeldlauf um den „Langen See“ teil. Unser AnsprechBarMobil wird auch vor Ort sein. 
Herzliche Einladung, die Teilnehmer auf der Strecke durch Anfeuern zu unterstützen.
 

Kirchengemeinderatssitzung

Die erste KGR-Sitzung nach den Sommerferien findet am Mi., 20.9. um 19.00 Uhr gemeinsam mit dem Jugendausschuss und Jugendlichen statt.
 

Seniorennachmittag

Die Senioren treffen sich am Donnerstag, 21.9. um 15.00 Uhr zum Kaffeenachmittag im Gemeindehaus St. Franziskus. Frau Fischer bietet an diesem Nachmittag „Fröhliche Gymnastik“ für alle an. 
Herzliche Einladung.
 

Miniprobe für alle neuen Minis

Die Ministranten laden alle neuen Minis, die die es noch werden möchten und alle Minis, die noch nicht in St. Joseph ministriert haben, zu einer gemeinsamen Miniprobe am Samstag, 23.9. um 10.00 Uhr in der St. Josephskirche ein.
 

Kolping

Fahrrad-Tour

Die Kolpingfamilie lädt am Sonntag, 24.9. zu einer Fahrrad-Tour zum Bärensee ein. Abfahrt ist um 11.00 Uhr an der St. Josephskirche. Nichtradfahrer treffen sich um 11.040 Uhr am Parkplatz „Schattengrund“ und laufen den ca. 800 m langen Fußweg zum „Bärenschlössle“. Dort wird gemeinsam zu Mittag gegessen.
Bei Regen entfällt die Veranstaltung. Anmeldung erforderlich bis 23.9. an gerhard.u.seidlerdontospamme@gowaway.arcor.de

Skat für Jedermann

Am Freitag, 29.9. um 19.00 Uhr findet in einem Unterraum der St. Josephskirche „Skat für Jedermann“ statt.
Anmeldung bis 27.9. bei Gerd Ott.

Zu allen Veranstaltungen der Kolpingfamilie sind Gäste herzlich willkommen. Bitte beachten Sie die angegebenen Anmeldetermine.

Das neue Veranstaltungsprogramm und die neuen Termine für die Zeit vom September 2023 bis Februar 2024 snd jetzt hier verfügbar. 
 

Pastoralrat-Sitzung portugiesisch sprachige Gemeinde

Die erste Pastoralratssitzung nach den Ferien findet am Samstag, 30.9. um 17.00 Uhr in St. Joseph statt.
 

Erntedank

Das Erntedankfest feiern wir in St. Franziskus am Samstag, 30.9. um 18.00 Uhr,
am Sonntag, 1.10. um 9.30 Uhr in St. Joseph und um 11.00 Uhr in St. Paulus.

Elternabend Erstkommunion

Der erste Elternabend für die Eltern der Erstkommunionkinder findet am Mi., 27.9. um 19.30 Uhr im Gemeindehaus St. Paulus statt. Wenn ihr Kind die 3. Klasse besucht und noch keinen Einladungsbrief zur Erstkommunion bekommen hat, können Sie gerne an diesem Abend ohne Anmeldung teilnehmen.
 

Kirchenchor St. Joseph

Nach den Sommerferien findet die erste Chorprobe am Donnerstag, 28.9. um 20.00 Uhr im Gemeindehaus St. Joseph statt.
 

Lobpreis

Die Lobpreisgruppe bietet am Samstag, 7.10. um 17.15 Uhr, vor der Eucharistiefeier, in St. Paulus einen Lobpreis an. 
Herzliche Einladung zum Mitbeten und Mitsingen.
 

Patrozinium St. Franziskus

Das Patrozinium in St. Franziskus feiern wir am Sonntag 8.10. um 10.00 Uhr in der St. Franziskuskirche.

Im Anschluss laden wir alle Gemeindemitglieder zu einer Gemeindeversammlung ins Gemeindehaus ein. 
Nähere Informationen finden Sie zu gegebener Zeit in den Schaukästen.

Ab 12.30 Uhr gibt es ein Mittagessen auf Spendenbasis und die Möglichkeit zur Begegnung bei Kaffee und Kuchen.

Den Abschluss bildet eine Rosenkranzandacht um 15.00 Uhr in der St. Franziskuskirche. 

Herzliche Einladung an alle Gemeindemitglieder.
 

Tag der offenen Tür im Dekanatshaus

Am 23.9. lädt das Dekanat Sie herzlich zur Offenen Tür der neuen Räumlichkeiten ein. 
„D12“ heißen nun diese Räume in der Sindelfinger Straße 12 in Böblingen. 

Dies ist eine Möglichkeit die neuen Räumlichkeiten kennen zu lernen, zu feiern und einen Einblick in die verschiedenen Arbeitsbereiche des Katholischen Dekanats und der katholischen Erwachsenenbildung Böblingen zu bekommen. Nach dem Festakt am Vormittag wird es von 13.30 – 15.30 Uhr einige Mitmach-Aktionen, Infostände und ein buntes Kinderprogramm geben. 

Die Veranstalter freuen sich auf Sie!
 

Beichtgelegenheit

Freitag, 17.00 Uhr in St. Joseph
Samstag, 17.30 Uhr, in der Kirche, in der der Vorabendgottesdienst stattfindet.
Ein persönliches Beichtgespräch ist auch auf Anfrage möglich. Bitte melden Sie sich zur Terminvereinbarung im Pfarrbüro St. Joseph.
 

Goldberg-Seniorenakademie - Das neue Programmheft für das 2.Halbjahr 23/24 ist da!

Der Sommer verabschiedet sich und das neue Programmheft ist erschienen.
Annähernd 50 interessante Kurse bereichern die Vielfalt des neuen Programms aus den Bereichen Vorträge, Exkursionen und Kultur, Gesundheit und Fitness. Und auch unser Bereich Computer und Smartphone bietet wieder interessante Workshops und Kurse, PC-Grundlagen und individuelle Beratung an. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen mit Ihnen!

  • 25.09.2023, 18 Uhr - Sindelfingen.Stadt.Geschichte
    1918 – 1932 Eine neue Zeit ist angebrochen. Sindelfingens Weg in die Moderne
    Referentin: Dr. Michaela Bautz, in Zusammenarbeit mit der Stadt Sindelfingen, Abt. Museen
  • 27.09.2023, 8:15 Uhr - Wanderung: Burg Hohen Neuffen – Albtrauf
    Wanderführerin: Kosana Maletic

Das gesamte Programm ist ab sofort abrufbar unter www.goldberg-seniorenakademie.de oder an den bekannten Auslegestellen im Landkreis Böblingen erhältlich.
 

Öffnungszeiten Pfarrbüros

Die Öffnungszeiten des Pfarrbüro in St. Joseph:
Montag bis Freitag 
von 9.00 - 11.30 Uhr
und Freitag von 16.00 - 18.00 Uhr

Das Pfarrbüro in St. Paulus ist weiterhin geschlossen.

Newsletter

Möchten Sie in Zukunft aktuelle Informationen aus unserer Kirchengemeinde bequem und regelmäßig per Email-Newsletter erhalten?
Anmelden können Sie sich dazu hier:

Facebook

Besuchen und liken Sie uns auch auf Facebook. Dort erhalten Sie außerdem Einladungen zu unseren Veranstaltungen und weitere Informationen.

Informations- Anlauf- und Vermittlungsstelle

Die iav-Stelle ist eine Beratungsstelle für hilfs- und pflegebedürftige Menschen und deren Angehörige. Sie berät in allen Fragen rund um Pflege, Betreuung und Versorgung bei Behinderung, Krankheit und im Alter sowie bei der Finanzierung von Hilfeleistungen. Die Beratung ist neutral, kostenlos und erfolgt unter Einhaltung der Schweigepflicht.
    
     Kontakt:
     Andrea Greule und
     Ulrike Sellmer
     Tel: 07031/ 80 11 83
     www.iav-sindelfingen.de
Bild: www.telefonseelsorge.de in: Pfarrbriefservice.de