Aktuelles aus unserer Gemeinde
Letzte Änderung 06.05.2022
Christi Himmelfahrt
An Christi Himmelfahrt, 26.5. werden nach den Gottesdiensten um 9.30 Uhr in St. Joseph und um 11.00 Uhr in St. Paulus Fahrzeuge gesegnet.
Pfingstkollekte
Pfarrbüro Öffnungszeiten in den Pfingstferien
Das Pfarrbüro St. Joseph ist in den Pfingstferien (7.6. – 19.6.) vormittags von 9.00 – 11.30 Uhr geöffnet.
Das Pfarrbüro St. Paulus ist weiterhin geschlossen.
Bauarbeiten in der St. Josephskirche
Im Mai wird mit der Sanierung der Kunstglasfassade in der St.Josephskirche begonnen.
Zunächst werden vorbereitende Maßnahmen vorgenommen (u. a. wird die Orgel eingepackt, um sie gegen Verschmutzung zu schützen) und ein Gerüst aufgebaut.
Die Bauarbeiten dauern voraussichtlich bis zu den Sommerferien.
Die Gottesdienste können weiterhin gefeiert werden.
Evtl. entstehende Einschränkungen bitten wir zu entschuldigen.
Beichte
Beichttermine können in der Regel donnerstags zwischen 16.00 und 18.00 Uhr im Pfarrhaus angeboten werden.
Bitte melden Sie sich dafür im Pfarrbüro an.
Friedensgebete
In den christlichen Gemeinden in Sindelfingen finden mittwochs jeweils um 19.00 Uhr Friedensgebete statt, zu den wir Sie gerne einladen möchten:
Termine und Orte:
11. Mai | St. Maria Goldbergstr. 26 | ![]() |
18. Mai | Nikodemuskirche Nikolaus-Lenau-Platz 3 | |
25. Mai | Christlich-Islamisches Friedensgebet Dronfieldpark | |
1. Juni | Versöhnungskirche Goldbergstr. 31 |
Kindergottesdienst
Nachdem jetzt keine Anmeldungen mehr für die Gottesdienste erforderlich sind, starten wir auch wieder mit dem Kindergottesdienst während der Eucharistiefeier am Sonntag.
In St. Paulus beginnen wir ab dem 26.6. sonntags um 9.30 Uhr, in St. Franziskus beginnen wir ab dem 3.7. sonntags um 11.00 Uhr.
Bis zu den Sommerferien findet der Kindergottesdienst an jedem Sonntag in beiden Kirchen statt. Herzliche Einladung.
Sternsinger-Aktion 2023
Wir suchen dringend eine Person oder eine kleine Gruppe, die die Sternsinger-Aktion 2023 mit der Planung und Umsetzung verantwortlich übernehmen kann.
Wenn Sie Interesse haben, melden Sie sich bitte im Pfarrbüro St. Joseph, Tel. 73449-10.
Buchvorstellung Pfr. Metz
Vor wenigen Wochen hat Pfr. Metz sein neues Buch veröffentlicht. ER ist es so leid, dass Kirche und Glaube für viele Menschen mehr Regel und Gefängnis bedeutet als Freiheit und Frohebotschaft.
Pfr. Metz möchte mit seinen Worten und Gedanken dazu inspirieren darüber nachzudenken, dass Menschen wichtiger sind als Regeln und Gott mehr ist als Vorschriften. Manchmal kritisch doch mit einer wunderbaren Offenheit ermutigt er dazu, in Kirche und Gesellschaft unruhig zu bleiben, um selbst menschlicher, vertrauender und liebevoller zu werden.
Ein Blick ins Buch von Pfr.Metz, das im Echter Verlag erschienen ist:
https://www.echter.de/look_inside/?a=noun366861&b=leseprobe_metz_notwendige_unruhe_ebook.pdf
(Der Link zum Echter Verlag öffnet sich in einem neuen Tab)
Aktuelles aus der Gesamtkirchengemeinde
Letzte Änderung 06.05.2022
Sozialstation Sindelfingen
Informationen zur Gesellschafterversammlung der Sozialstation Sindelfingen hängen in unseren Schaukästen aus.
Einladung zum Katholikentag
Katholikentage sind Großereignisse mit über 170-jähriger Tradition. Der 102. dieser Art findet von 25. bis 29. Mai 2022 in Stuttgart statt. Lassen Sie sich einladen zum Beten, diskutieren und feiern und erleben Sie Gottesdienste, große und kleine Podien, Werkstätten, Konzerte, Ausstellungen, Theater und vieles mehr.
Das AnsprechBarMobil ist von Donnerstag bis Samstag auf der Kirchenmeile (Standort: an der Willi-Bleicher-Str. 34) präsent. Sicher eine gute Möglichkeit, um unser Projekt zu präsentieren, mit Menschen bei einem Tässchen Kaffee o.a. ins Gespräch zu kommen und auch mit kleineren Aktionen inhaltliche Impulse zu setzen. Auch Ehrenamtliche aus unserer Gemeinde werden als Ansprechpartner*innen am Stand mit dabei sein. Schauen Sie gerne mal bei uns vorbei!
Fr. Hiekisch wird zum Thema „Im Quartier das Evangelium entdecken“ am Freitag, 27.5. von 11.00 bis 12.30 Uhr eine Veranstaltung im Rathaus (4. OG, Raum 401) gestalten.
Pfr. Metz gestaltet zwei Veranstaltungen mit: »Notwendige Unruhe« - Gedichte und Texte zum Menschsein und Kirchesein - am 26.5. um 14.00 – 15.00 Uhr in St. Elisabeth, Stuttgart und »Nach(t)gedacht I - Marco Bidin: Magnificat - Suite in cinque parti (UA)«. Eine Uraufführung für alle Sinne am 26.5. um 20.30 – 22.00 Uhr in der Domkirche St. Eberhard, Stuttgart.
Hr. Magiera ist beim Stand 5-SP-20 Kirche im SWR anzutreffen.
Herzliche Einladung.
Ausführliche Informationen zum Katholikentag finden Sie unter https://www.katholikentag.de/
Urlaub ohne Koffer
Die Evangelische Gesamtkirchengemeinde Sindelfingen und Frohes Alter Sindelfingen laden Sie ein zum Urlaub ohne Koffer im Eichholzer Täle bei der Stadtranderholung für Menschen ab 60 Jahren plus in der Zeit vom 27.6. bis 8.7.2022 ein.
Der Preis für 2 Wochen (inkl. 4 Mahlzeiten pro Tag, Programm und Busfahrt) beträgt 220,00 Euro. Anmeldung und Auskunft bei Dina Bräcker, Tel. 94-239 (Mo und Di 9:00 bis 12:00 Uhr, Do 14:00 bis 18:00 Uhr) oder per E-Mail: info@frohesalter.de. Anmeldung bis 31.5. erbeten.
Stara 2022
Die Stara findet dieses Jahr in der Grundschule Sommerhofen statt.
1. Freizeit 1.8.-12.8.2022,
2. Freizeit 15.8.-19. 8. + 22.8.-26.8.2022,
jeweils Mo-Fr 8.30-17.30 Uhr.
Die Anmeldung ist online über ein Buchungssystem oder auf der Homepage des Jugendreferats möglich.
Link zur Kinderanmeldung: https://sindelfingen.bdkj.info/stara/stara-kinderanmeldung/anmeldeunterlagen
Die Plätze werden in der Reihenfolge des Eingangs vergeben, im Anschluss wird eine Warteliste geführt. Betreut werden Kinder von 5 bis 12 Jahren, Kosten pro Kind/Woche 72,- €. Rabatte über Berechtigungskarte werden gewährt.
Goldberg-Seniorenakademie
Endlich!
Zum 1. Mai 2022 sind die Corona-Beschränkungen weitgehend aufgehoben und wir blicken zuversichtlich auf den Sommer, der uns hoffentlich die langersehnten Freiheiten wieder bringt.
Die nächsten Vorträge starten .... (Eine Anmeldung ist nicht mehr erforderlich)
Eine Übersicht finden Sie hier.